Soziales
Soziales fängt mit kleinen Schritten an. Jeder kann etwas bewirken und die Summe aller Teile ergibt am Ende etwas Großes.
Hier ein paar Beispiele aus unserem aktiven Unternehmensalltag:
- Unser Server wird mit 100 % Ökostrom betrieben.
- Palmöl findet in keinem unserer Produkt auch nur ansatzweise Verwendung. Wir wollen keine Rodung von Wäldern unterstützen.
- Als Standardsuchmaschine wird auf unseren Arbeitsrechnern (und auch den Privaten) "Ecosia" eingesetzt. Ecosia ist eine gemeinnützige Firma, die 80 % Ihres Gewinns in die Aufforstung von Wäldern in aller Welt investiert. Lesen Sie hier mehr zur Suchmaschine Ecosia...
- Plastik versuchen wir soweit es geht zu vermeiden. Ja, dass ist nicht immer leicht und oftmals sogar sehr schwierig und teils gar unvermeidbar. Schließlich müssen Produkte auch bezahlbar bleiben. Allerdings sind wir hier ständig auf der Suche nach neuen Innovationen.
- Wir unterstützen die DKMS - denn Spender sein tut nicht weh und kann Leben retten.
- Bestellungen mit einem Warenwert über 50 € legen wir eine total leckere und vegane Tafel Zartbitterschokolade von „Fairafric“ bei. Zu 100 % hergestellt in Ghana.Die Idee hinter „Fairafric“ ist es, die Wertschöpfungskette der Kakaobohne weiter nach Ghana – einer der größten Exporteure von Kakaobohnen der Welt – zu verlagern.
Aktuell wird in Ghana fast nur exportiert, aber nichts selber hergestellt. Fairafric schafft durch die Herstellung vor Ort Arbeitsplätze und löst damit eine Kettenreaktion aus: bessere Arbeitsplätze bedeuten weniger Armut und mehr Bildung, einen besseren Zugang zu Gesundheitsfürsorge und den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft.
Dieses Engagement finden wir unterstützenswert und legen daher allen Bestellungen über 50 € eine Tafel Fairafric-Schokolade bei.